Dein Geburtserlebnis
beginnt mit dir.
“Empathische Begleitung und ausreichend Zeit sind Selbstverständlichkeiten meiner Betreuung. Meine Arbeitsweise ist ruhig und gewissenhaft. Sanftes Hinhören und das Erfassen deiner individuellen Bedürfnisse sind mir genau so wichtig, wie medizinische Sicherheit zu gewährleisten.”
Meine Leistungen.
Betreuung in der Schwangerschaft.
Wir Hebammen begleiten Frauen vom bestehenden Kinderwunsch an bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes. Deine Hebamme bereits in der Schwangerschaft zu kennen vermittelt dir ein sicheres Gefühl im Hinblick auf die Zeit, die kommt. Mir ist es wichtig, das Vertrauen zwischen uns aufzubauen, damit du dich ganz fallen lassen kannst, ich dich unterstützen kann deinen individuellen Weg zu gehen und wir zusammen deine Vorstellungen umsetzen können. Ich nehme mir Zeit, deine Anliegen verständlich und wissenschaftsbasiert zu beantworten. Mir ist es besonders wichtig, die Balance zwischen nicht beeinflussbaren Faktoren und Möglichkeiten zu wahren, um ein realistisches Bild zu zeichnen. Mein Credo hier lautet, dass dein Sicherheitsgefühl auf informierten Entscheidungen und freier Wahl basiert und dies durch die Vereinigung von Intuition und Forschung zustande kommt. Neben Platz für ausführliche Gespräche zu deinen Gedanken zur Schwangerschaft, führe ich die relevanten Untersuchungen durch und wir reden über alle offenen Fragen, um dich für die Geburt zu stärken. Die Schwangerschaftsbetreuung findet im Rahmen eines Hausbesuchs, oder wahlweise am Dienstag Vormittag in 1220 Wien statt.
€ 120/60 min zzgl. Zuschläge
Mutter-Kind-Pass-Gespräch.
Um deine Fragen in der Schwangerschaft zu klären, gibt es zwischen der 18.-22. Schwangerschaftswoche das Mutter-Kind-Pass-Gespräch (im Mutter-Kind-Pass als Hebammenberatung 18.-22. SSW).
Mögliche Themen sind beispielsweise eine ausgewogene Ernährung, Sport in der Schwangerschaft oder die Wahl des Geburtsortes. Natürlich schaffen wir auch Platz für deine ganz individuellen Fragen, wenn du welche hast. Die Kosten hierfür bekommst du vollständig von der Krankenkasse erstattet.
Die Mutter-Kind-Pass-Gespräche finden bei mir in 1220 Wien statt. Melde dich rechtzeitig bei mir!
€ 67/60 min
Private Geburtsvorbereitung.
Geburtsvorbereitung ist essentiell. Durch das Befassen mit den Vorgängen der Schwangerschaft und Geburt, sowie der Zeit danach wird das Erleben all dessen maßgeblich beeinflusst. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Ängsten und die Möglichkeiten ihnen zu begegnen, schaffen ideale Voraussetzungen für die kraftvolle Hingabe, die die Geburt deines Kindes erfordert.
Es ist mir ein Herzensanliegen, dass du als Frau gestärkt und zuversichtlich in deine Geburt gehen kannst.
Deshalb biete ich dir die Möglichkeit dich ganz individuell (auch gerne zusammen mit deinem Partner/deiner Partnerin) vorzubereiten. Dazu komme ich zu euch nach Hause für eine private Geburtsvorbereitung. Den zeitlichen und inhaltlichen Umfang können wir dann natürlich auch gerne gemeinsam festlegen. Schreib mir einfach eine E-mail.
€ 120/60 min zzgl Zuschläge
inkl. Skript und Audios
Geburtsbegleitung.
Privatklinik Döbling.
Derzeit keine Geburtsbegleitungen.
Was ist eine Geburtsbegleitung?
Bei einer Geburtsbegleitung gehst du mit „deiner eigenen“ Hebamme in die Klinik, die du vorher schon durch die Schwangerschaft hindurch kennst, die weiß, was du willst und was nicht und die zu 100% nur für dich da ist während der Geburt.
So kannst du dir sicher sein, dass weder ein Schichtwechsel noch ein ungünstiger Betreuungssschlüssel, wenn gerade mehrere Geburten gleichzeitig stattfinden, dein Geburtserlebnis stören werden.
Eine vertraute Hebamme, unterstützt nicht nur dein Wohlfühlen und Loslassen können während der Geburt sondern hat auch nachweislich einen positiven Einfluss auf den Geburtsverlauf. Eine durchgehende 1:1 Betreuung senkt die Interventions- und Kaiserschnittrate, erhöht die Schmerztoleranz und kann auch die Geburtsdauer verkürzen.
Bei einer Geburtsbegleitung hast du den Vorteil, dass ich in deinem Geburtszeitraum - ab der 37+0 Schwangerschaftswoche - jederzeit für dich erreichbar bin und dir (und deiner Begleitperson) Sicherheit und Unterstützung gebe.
In der Schwangerenvorsorge und Geburtsvorbereitung besprechen wir deine Wünsche und Vorstellungen für die Geburt, und so kannst du dich darauf verlassen, dass ich für deren Umsetzung einstehen werde, aber auch für dich da bin, wenn es anders kommt, als geplant.
Die Sympathie zwischen einer Frau und ihrer Hebamme ist ein zentraler Punkt für eine gelungene Geburtsbegleitung. Schreibe mir daher gerne für ein unverbindliches Erstgespräch, um einander kennen zu lernen und alle deine Fragen zu stellen.
Geburtsbegleitungen bei geplanter Spontangeburt werden nur in Kombination mit Schwangerschaftsvorsorge und Geburtsvorbereitung angeboten.
Gerne gebe ich dir auch Kontakte für geburtsbegleitende Ärzt*innen in der angeführten Klinik.
€ 85 Erstgespräch/60min zzgl. Fahrtkosten
€ 2300 Geburtsbegleitung inkl. Rufbereitschaft
zzgl. Schwangerschafts- und Wochenbettvisiten, sowie private Geburtsvorbereitung
Still- und Ernährungsberatung.
Das Stillen und/oder Füttern klappt mal besser, mal schlechter - das ist ganz normal und oft besonders in den ersten Monaten ein Thema. Vielleicht hast du Schmerzen beim Stillen oder es hapert bei der Gewichtszunahme deines Kindleins - der Gedanke, ob das Baby von der Muttermilch überhaupt noch satt wird, beschleicht fast jede Mama einmal. Oder du weißt nicht genau, wie und wann ihr am besten mit Beikost beginnen sollt. Und das mit dem Abstillen klappt auch überhaupt nicht so, wie du dir das vorgestellt hast. Für all diese und noch viele andere Fragen kannst du dich an mich wenden, um einen Hausbesuch zu vereinbaren.
€ 120/60 min zzgl. Zuschläge
Betreuung im Wochenbett.
Wenn dein Baby auf der Welt ist, begleite ich euch bei einem sicheren Start ins Leben. Die Zeit des Wochenbetts ist eine ganz besondere. Bestenfalls hast du als Mutter die ersten zwei Wochen (und darüber hinaus) Unterstützung von Familie/Freunden, damit du die erste Woche im Bett bleiben und du und dein Baby euch ganz in Ruhe kennenlernen könnt. Für die Wochenbettbesuche komme ich zu dir nach Hause. Die ersten Tage nach der Geburt regelmäßig und danach in größeren Abständen, aber immer, wenn du mich brauchst. Egal, ob du vaginal oder per Kaiserschnitt geboren hast, zusammen schauen wir, dass die Heilung deines Körpers seinen Raum hat, reden über Themen, die dich beschäftigen und kümmern uns darum, dass dein Kindlein gut gedeiht. Im Fokus steht bei der frischen Mama die Rückbildung der Gebärmutter und auch auf etwaige Geburtsverletzungen oder die Kaiserschnittnaht habe ich als Hebamme ein Auge. Neue, unbekannte und manchmal auch schwierige Gefühle sind ebenso wichtig wie die körperliche Erholung von der Geburt. Am Anfang (und auch später) ist es erleichternd für dich, beim Stillen eine Fachfrau dabei zu haben, die über Startschwierigkeiten hinweghilft und weiß, was zu tun ist, falls es zu Schmerzen oder Problemen kommt. Wenn du nicht stillen möchtest oder kannst, begleite ich auch hier den gewählten Weg, um dir/euch Sicherheit und Vertrauen in deine/eure Qualitäten als Mutter/Eltern zu geben. Beim Neugeborenen schaue ich auf die Nabelheilung und die Gewichtsentwicklung, sowie natürlich den Allgemeinzustand (z.B. die eventuelle Entwicklung einer Gelbsucht uvm.) und stehe dir in allen Fragen der Babypflege jederzeit zur Seite.
€ 120/60 min zzgl. Zuschläge
Trageberatung.
Als geprüfte Trageberatin der Trageschule Wien und selbst Tragemama biete ich dir gerne Unterstützung darin, die richtige Tragehilfe oder das richtige Tragetuch für dich und dein Kind zu finden, oder deine Binde- bzw. Anlegetechnik zu optimieren.
Die Trageberatung findet im Rahmen eines Hausbesuchs statt.
Frauen mit aufrechtem Betreuungsverhältnis berate ich gerne im Rahmen eines Schwangerschafts- oder Wochenbettbesuchs.
Mein derzeitiges Sortiment zum Ausprobieren umfasst:
Fullbuckles: Fräulein Hübsch Fullbuckle Newborn, Fidella Fusion Babysize, Didymos Didysnap, Hoppediz Buckle Baby, Buzzidil Fullbuckle Babysize, Buzzidil BuzziBreeze Baby 0-24M., Hoppediz Buckle Toddler, Buzzidil BuzziBreeze 2-5J.
Halfbuckles und WrapConversions: Stokke-Limas Babytrage Babysize, Fräulein Hübsch Mei Tai Babysize, Fidella Fly FlyTai Babysize, Hoppediz Hop Tye Babysize, Buzzidil MeiTai, Buzzidil Wrapidil
Gewebte Tragetücher: Didymos, Hoppediz (Gr. 4 und 6)
Elastische Tragetücher: Hänschenklein, Hoppediz
RingSlings: Hoppediz
Onbuhimo: Fidella Toddler, Buzzidil BuzziBu
Zusätze: Nackenrolle Hoppediz, MiniMonkey Sling
€ 120/60 min zzgl. Zuschläge
K-Taping.
Was ist K-Taping (Kinesio-Taping)?
K-Taping kann bei vielen verschiedenen Schwangerschafts- sowie Wochenbettindikationen bei Mutter und Kind eingesetzt werden und so medikamentenfrei und ganzheitlich eine Vielzahl von Prozessen unterstützen.
Über die Hautrezeptoren wird durch das Aufkleben des K-Tapes in verschiedenen Anlagen Einfluss auf Muskeln, Bänder und Körperfunktionen genommen.
Das K-Tape, das ich verwende, zeichnet sich durch hohe Qualität aus. Es besteht aus reiner Baumwolle, die in Längsrichtung dehnbar ist. Es ist atmungsaktiv und wasserresistent und kann über mehrere Tage bis zu einer Woche getragen werden, ohne dass tägliche Aktivitäten eingeschränkt werden.
Mögliche Indikationen:
Verspannungen/Schmerzen im Nacken, in der LWS/im ISG
Karpaltunnelsyndrom
Unterstützung des Bauches in der Endschwangerschaft
Symphysenschmerzen
Schwellung der Beine
Darmträgheit
Unterstützung der Rückbildung/Rektusdiastase
Milchstau
Kaiserschnitt - Narbenbehandlung
Bauchschmerzen beim Baby
Unterstützung des Saugschlusses beim Baby
€ 70/Sitzung zzgl. Zuschläge
€ 25 im Zuge eines Hausbesuchs
Telefonische Beratung.
Bei einfachen Anliegen, bei denen kein Hausbesuch notwendig ist, kann eine Telefonberatung stattfinden. Bitte nimm zuerst per E-Mail Kontakt auf, wenn du eine telefonische Beratung vereinbaren möchtest.
Manche Fragen können einfach per Telefon beantwortet und geklärt werden, oder vielleicht tut dir auch einfach nur professioneller Zuspruch gut, damit du wieder sicher sein darfst, dass du alles richtig machst als (werdende) Mama.
Bitte habe auch Verständnis, dass es Themen gibt, die per Telefon nicht geklärt werden können, vor allem wenn es akut um deine oder die Gesundheit deines Kindes geht. Suche bitte immer eine*n Ärzt*in oder ein Krankenhaus (mit Kinderabteilung!) auf, wenn du ersthaft besorgt bist.
€ 20/15 min
Zuschläge
Sonn- und Feiertagszuschlag - € 20
Materialpauschale einmalig/Frau - € 20
Kilometergeld/km - € 0,70
Gerne sende ich dir Möglichkeiten eines Kennenlerngesprächs per E-mail zu. Kontaktiere mich hierfür über
annafries@mein-urvertrauen.com
Als Wahlhebamme habe ich keinen Vertrag mit den Krankenkassen. Das bedeutet, dass die Kosten für die Leistungen selbst zu tragen sind. Es werden jedoch gewisse Leistungen finanziell unterstützt und du bekommst 80% des Kassentarifs zurückerstattet, wenn du meine Honorarnote bei deiner Krankenkasse einreichst. Das Mutter-Kind-Pass-Gespräch zwischen der 18.-22. Schwangerschaftswoche wird zur Gänze zurückerstattet.
Mehr Informationen über deine Ansprüche findest du hier: https://www.hebammen.at/eltern/kosten/
Mir ist es wichtig, dass du dich auf meine Betreuung verlassen kannst. Meine Vertretung im Verhinderungsfall findest du hier:
Hier findest du meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen: AGB URVERTRAUEN